Schiedsrichter mit Spielball in der BARMER 2.Basketball Bundesliga – ProA, Foto: Norbert Schulz

Wer wissen möchte, warum Basketball so interessant ist, musste sich nur die Zweitliga-Partie zwischen dem ART Giants und den VfL Sparkassenstars Bochum am Samstag (30.3.) anschauen. Die Spannung war bereits vor der Begegnung groß, weil die Düsseldorfer punktgleich mit den Bochumern auf Tabellenplatz 15 lagen, der VfL auf 16 und damit nur einen Platz oberhalb des ersten Abstiegsplatzes. Der Sieger der Partie im Reisholzer Castello hätte sich deutliche Vorteile im Abstiegskampf erspielt. Das gelang in einer äußerst abwechslungsreichen und emotional mitnehmenden Partie den Giganten, die mit 87:84 Punkten die Oberhand behielten. Allerdings blieb das Spiel bis zum Schluss offen, denn die Bochumer hatten keine drei Minuten vor dem Spielende zum 79:79 ausgeglichen.

In erster Linie war der Erfolg aber Fleute zu verdanken. Der 24-Jährige 2,04 Meter-Mann legte ein erstes Viertel wie von anderen Stern auf das Castello Parkett. In den ersten zehn effektiven Spielminuten machte Fleute 18 Punkte, damit fünf mehr als bei seiner bisherigen Spielbestleistung, und er holte acht Rebounds. Fleute alleine machte mehr als die Hälfte aller ART-Punkte im ersten Viertel. Seine 100-prozentige Trefferquote aus dem Spiel, bei vier Dreier- und zwei Zweierversuchen setzte er jedes mal den Ball durch den Ring, ließ Emil Marshall bei Fleutes erster Auswechslung anerkennend lächeln. Am Ende der Begegnung hatte Fleute 23 Punkte gesammelt und elf Rebounds geholt, also ein sogenanntes Double-Double, erzielt.

Die Fleute-Show war aber auch nötig, denn die Bochumer hatten sich gut auf Giants-Topscorer Raiquan Clark eingestellt und ließen ihn nur vierfach Punkten, wo er doch normalerweise 15 Punkte pro Spiel beiträgt.

Einen fünf Punkte Rückstand holten die Gäste nach dem dritten Viertel auf und verkürzten im Schlussabschnitt schon auf einen Punkt. Aber dann kamen sie doch nicht an den Giants vorbei. Dank Paul Giese, der beim 66:65 einen Dreier versenkte und Alexander Richardson, der beim 71:70 zwei Zweier in Serie durch die Reuse schickte, blieben die Giants vorne.

Nach dem Ausgleich waren CJ Anderson (4 Punkte), Finn Fleute (3) und Emil Marshall (1) die nervenstärksten Giganten und sorgten für den neunten Meisterschaftssieg des ART in der laufenden Saison.

Zum knappen Erfolg und zur Festigung von Tabellenplatz 15. reichte es, auch weil Quakenbrück, mit 78:79 gegen Giessen verlor, und damit weiterhin wie Bochum bei acht Siegen blieb. Die Giganten haben jetzt neun Erfolge und sich gute Karten im Kampf um den Klassenerhalt erspielt

ART Giants . VfL Sparkassenstars Bochum 87:84 (30:22, 22:24, 13:14, 22:24)

Punkte ART Giants: Finn Fleute 23, CJ Anderson 13, Alexander Richardson 12, Emil Marshall 9, Marquill Smith 7, Paul Giese 6, Alexander Norl 4, Raiquan Clark 4, Jahii Carson 4, Craig Lecesne 3, Alexander Möller 2, Benjamin Dizdar (nicht eingesetzt)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *